Dieses Lehrmittel ist sowohl für Anfänger, als auch für Schwyzerörgelispieler, welche bereits auswendig oder nach dem Schwyzerörgeli-Griffsystem gelernt haben geeignet.
Als (Noten-)Anfänger wirst du nach und nach in alle wichtigen musikalischen Begriffe und Zeichen eingeführt.
Wenn du bereits nach dem Griffsystem Schwyzerörgeli gelernt hast, dann hast du schon einen grossen Vorteil, du kennst dich nämlich bereits mit den Notenwerten aus, d.h. du weißt, wie lange die verschiedenen Töne dauern.
Das Notenlesen anhand der klassischen Notenschrift, hat den riesigen Vorteil, dass man nicht nur auf die Literatur beschränkt ist, welche für Schwyzerörgeli zur Verfügung steht, sondern man kann die riesige Notendatenbank nutzen, welche für alle Instrumente zur Verfügung steht.
Aufbewahrung und Pflege / Öffnen und Schliessen / Übersicht / Haltung / Notensystem / Notenwerte
Übungen mit ersten Tönen / erste Lieder / Basseite / Bassübungen / Übungen mit beiden Händen zusammen
Begleiten, Tonleiter und Stücke in F-Dur (klingend Es) / Aufbau einer Tonleiter
Stücke, Akkorde, Tonleitern in C-Dur (klingend Bb) und Bb-Dur (klingend As) / Achtelnoten / Abläufe in der Volksmusik / Quintenzirkel / Triolen